Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier

Inhalt

  • Wichtige Kundeninformation zum Thema Barrierefreiheit
  • Kostenloses Webinar zum Thema Barrierefreiheit
  • KOBEmedia auf der RDA EXPO
  • Digitale Transformation in der Bustouristik

Wichtige Kundeninformation zum Thema Barrierefreiheit

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

seit einiger Zeit setzen wir uns intensiv mit dem Thema Barrierefreiheit auseinander. Ab dem 28. Juni 2025 tritt der European Accessibility Act (EAA) in Kraft und betrifft unter anderem auch kommerzielle Webseitenbetreiber in Deutschland.

Was sind die Hauptziele des Gesetzes?

Das zentrale Ziel des Gesetzes ist die Beseitigung von Barrieren, die Menschen mit Behinderungen daran hindern, digitale Inhalte und Dienstleistungen uneingeschränkt zu nutzen.

Für Sie als Webseitenbetreiber bedeutet dies, dass Sie – ähnlich wie bei der DSGVO oder der Reiserechtsreform – erneut Maßnahmen ergreifen müssen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wir möchten Ihnen diesen Prozess so transparent wie möglich machen und konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung anbieten.

Was bedeutet Barrierefreiheit für Webseiten?

Barrierefreiheit umfasst weit mehr als den Einsatz spezieller Technologien. Vielmehr handelt es sich um eine Kombination aus strukturellen und inhaltlichen Anpassungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Alternativtexte für Bilder
  • Aussagekräftige Überschriften
  • Hohe Kontraste für bessere Lesbarkeit
  • Untertitel für Videos
  • Verwendung von leicht verständlicher Sprache
  • Bedienbarkeit über die Tastatur

Moderne Webseiten erfüllen bereits viele dieser Anforderungen. Dennoch ist es für Laien oder nicht betroffene Personen oft schwierig, bestehende Barrieren zu identifizieren und gezielt zu beseitigen.


Unser Angebot zur Unterstützung

Um Sie optimal bei der Umsetzung zu begleiten, haben wir mit team neusta einen zertifizierten Partner gefunden. Team Neusta unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer Webseite und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr individuelles Webprojekt.

Hierfür bieten wir zwei verschiedene Prüfpakete an, die sich nach dem Umfang der zu analysierenden Seiten richten. Wiederkehrende Seitentypen, wie z. B. Reisedetailansichten, werden stellvertretend geprüft, da sich deren Struktur oft wiederholt. 

Hier geht es zum Angebot >

Kostenloses Webinare zum Thema Barrierefreiheit

Letzter Termin

24. April 2025, 11:00 Uhr  anmelden
Es ist wichtig, sich frühzeitig und umfassend zu informieren, um Barrieren zu erkennen und abzubauen. Die Webinare bieten wertvolle Einblicke, praktische Tipps und aktuelles Wissen, das Sie direkt anwenden können.


RDA GTE 2025 in Köln am 29. + 30. April 2025

Treffen Sie uns als Standpartner bei Servicereisen Gießen.
Terminnfragen gerne per Mail oder telefonisch unter ticket@kobemedia.de oder 02306 9306000

Digitale Transformation in der Bustouristik

Die Busbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, unzureichende Digitalisierung, steigende Betriebskosten und strenge Umweltauflagen erschweren den Alltag. Wir bieten Ihnen passgenaue, digitale Lösungen, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren.

Von digitalen Buchungssystemen über Kundenportale bis hin zur Analyse Ihrer Daten – mit unseren Lösungen gestalten Sie Ihren Betrieb effizienter und kundenorientierter.

Gemeinsam mit unserem Partner, der Team Neusta AG, vereinen wir technologische Kompetenz mit umfangreicher Erfahrung in Touristik und Industrie. Dieses Joint Venture bietet Ihnen die ideale Unterstützung bei der digitalen Transformation in der Bustouristik. 

Einige Lösungen für die Herausforderungen der Bustouristik

  • Kundenportal und Kunden-App
    Steigern Sie Effizienz und Kundenzufriedenheit mit modernen digitalen Tools.

  • Prozessautomation mit Microsoft 365
    Sparen Sie Zeit und Kosten durch die Automatisierung wiederkehrender Abläufe.

  • Kommunikationslösungen mit Microsoft Teams
    Optimieren Sie Ihre interne und externe Kommunikation für einen verbesserten Kundenservice.

  • Busfahrer-App
    Unterstützen Sie Ihre Fahrer mit digitalen Tools und schaffen Sie optimale Arbeitsbedingungen.